Für Penetration-Tests und Sicherheitstests ist Kali Linux ein beliebtes Tool. Wie Sie es installieren, erfahren Sie hier!!
Kali Linux auf der Festplatte installieren
Laden Sie sich dazu zunächst Kali-Linux für Ihren PC herunter. Nun können Sie ein Programm wie beispielsweise „Etcher“ verwenden, um die ISO auf einem USB-Stick zu installieren.
- Booten Sie anschließend von diesem Stick und wählen Sie „Graphical Install“.
- Wählen Sie als Sprache „Deutsch“ und dann Ihr Land aus.
- Im nächsten Schritt vergeben Sie für Ihren PC einen Hostnamen. Standardmäßig wird hier „kali“ vorgeschlagen. Wenn Sie möchten, können Sie außerdem einen Domain-Namen eingeben. Falls nicht, klicken Sie einfach auf „Weiter“.
- Nun werden Sie dazu aufgefordert, einen neuen User-Account anzulegen, sich mit dem Internet zu verbinden und Ihre Zeitzone zu wählen.
- Im Anschluss wird die Festplatte partitioniert, auf der Kali Linux installiert werden soll. Hierbei können Sie einfach alle Einstellungen wie voreingestellt verwenden.
- Falls Sie gefragt werden, ob Sie einen „Network Mirror“ verwenden möchten und den „GRUB-Bootloader“ installieren möchten, bejahen Sie dies.
:fill(fff,true):no_upscale()/praxistipps.s3.amazonaws.com%2Fkali-linux-installieren_0c5b7978.png)
Add a Comment